Unsere gemeinsame Lernkultur
🤝 Unsere gemeinsame Lernkultur: Mit Freude, Respekt und Neugier
Damit die KI-Programme für Kinder, Eltern und das TinkRebels-Team ein voller Erfolg werden, bitten wir euch, ein paar einfache Hinweise zu beachten:
✅ Miteinander Lernen
- Wir wollen, dass alle gehört werden – bitte lasst andere ausreden und nutzt bei Fragen die Handzeichen- oder Chatfunktion.
- Pünktlichkeit hilft, damit alle entspannt starten können.
- Wir wünschen uns einen freundlichen, respektvollen Umgang – mit Mut zur Neugier und ohne Leistungsdruck.
❤️ Eltern-Rolle mit Gefühl
- Bitte keinen Druck auf die Kinder ausüben – es geht darum, Begeisterung für das Thema KI zu wecken, nicht um perfekte Ergebnisse.
- Nach jeder Session gibt es eine kleine freiwillige Aufgabe – schön, wenn Eltern hier unterstützend mitwirken.
🛠️ Technische Vorbereitung
- Für viele Übungen brauchen wir Tools wie ChatGPT Plus, Suno, Ideogram.ai etc. – bitte legt die Accounts vor Kursstart an, damit wir direkt loslegen können.
- Die Nutzung dieser Tools erfolgt unter Anleitung – wir achten gemeinsam darauf, keine sensiblen Daten zu teilen.
🔐 Datenschutz & Sicherheit
- Aus Datenschutzgründen zeichnen wir keine Sessions auf. Auch eigene Aufzeichnungen oder Transkripte durch Tools sind nicht erlaubt.
- Der Schutz der Kinder steht bei uns an erster Stelle.
📬 Nach dem Kurs
- Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine Feedback-Umfrage – wir freuen uns über eure Hinweise, Ideen und Anregungen!
Unser Ziel:
Eine inspirierende Lernreise, die Spaß macht, Kreativität entfacht und alle mit einem Lächeln und neuen Fähigkeiten in die Zukunft entlässt. ✨